Ausverkauft! Ribes odoratum ,Idaho‘ Die Art stammt aus Nordamerika, um genau zu sein aus Idaho. Wer glaubt, die Missouri-Johannisbeere ist nur dort ein Begriff, täuscht sich. In letzter Zeit haben immer mehr russische Besucher dringlichst nach dieser Beere gefragt, da es in Russland so viele Sorten gibt, in Europa aber so gut wie keine. In Russland werden sie frisch vom Strauch gegessen oder verarbeitet. Einige der Beeren werden auch für den Winter getrocknet und als Johannisbeerrosinen vernascht. Die Blüten duften nach Nelken, Honig und Vanille. So intensiv, dass sie einen ganzen Garten beduften können. Die Blätter färben sich im Herbst leuchtend rot. Mit anderen Worten: Idaho sieht immer gut aus: im Frühling mit den Blüten, im Sommer mit metallicblauen Früchten und im Herbst leuchtend rotes Laub. Idaho ist ähnlich Crandall, jedoch hat sie einen stärkeren Jahreszuwachs. Sie bildet kugelrunde, große Früchte. Einmal eingewachsen, hängt jeder Fruchttrieb so voll, dass sie sich unter der Last zu Boden biegen. Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst, Duft, Bienen- und Insektenweide Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 200cm Topfgröße: 1,1l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}