Alcea rosea Stockrosen sind prächtige und romantische Pflanzen für den Bauerngarten. Die Pflanzen sind zweijährig. Im ersten Jahr wird eine Blattrosette am Boden liegend gebildet, im zweiten Jahr dann der mannshohe Blütenstiel, der rundherum mit pink gefüllten Blüten besetzt ist. Wird der Blütenstiel abgeschnitten bevor sich Samen gebildet haben, sind die Pflanzen auch mehrjährig, blühen also auch im dritten oder vierten Jahr. Belässt man die Samen an der Pflanze, säen sich Stockrosen bereitwillig selbst aus. Die Blattrosette erkennt man leicht im Frühjahr, die Blätter sind herzförmig, leicht behaart und fest. Die Blüten klein gehackt und mit Zucker gemischt, ergibt hübschen, farbigen Zucker zum Dekorieren von Törtchen. 20 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, zweijährig Verwendbare Teile: Blüten Verwendung: Essbare Blüten Wuchshöhe: 200cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}