Ausverkauft! Vitis vinifera Ungewöhnliche Weinsorte mit fein geschlitztem Laub. Die Sorte wird auch Petersiliengutedel genannt. Es ist eine Variante vom Weißen Gutedel. Früher gern als Kuriosität gepflanzt, heute fast vollständig verschwunden. Schon Goethe faszinierten die Blätter bei seinen Aufenthalten in Dornburg. Die Trauben sind hell und knackig. Sie sind angenehm süß mit einer feinen, fruchtigen Säure. Die Beerenhaut ist dünn. Die Sorte ist rar, es gibt sie nur noch bei uns. Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Früchte Verwendung: Obst Wuchshöhe: 300cm Topfgröße: 1,1l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}