Vitis vinifera
Die Beeren an einer Rebe sind blau, weiß oder weiß mit blauen Streifen oder andersherum, jedenfalls extrem ausgefallen! Die Blätter leuchten ebenfalls in allen Farben: rot, gelb, grün, violett und orange wie bei keiner anderen Sorte! Der Geschmack ist säurebetont, die Trauben sind auch zur Weinherstellung geeignet.
Rezept: Gefüllte Weinblätter griechische Art
Salzwasser (soviel Salz, dass ein rohes Ei oben schwimmt) aufkochen, entstielte Weinblätter darin 15 min kochen. Zum sofortigen Gebrauch mit kaltem Wasser abspülen. Ansonsten Blätter zusammenrollen und im Gläser füllen, mit Salzwasser bedecken und zuschrauben, auf den Kopf zum Abkühlen stellen.
Füllung für 30 Weinblätter: Eine Tasse Reis mit zwei Tassen Wasser und ½ TL Salz kochen. Mit 500g Rinderhack, mit einer kleingeschnittenen Zwiebel, 2 EL Nane-Minze, Paprikapulver, 1 TL Kurkuma, Salz, Pfeffer, 2 EL Petersilie vermengen. Jeweils 1 EL davon auf die Weinblätter geben, Weinblätter von den Seiten einschlagen und aufrollen. In eine Auflaufform legen, mit je 5 EL Wasser und Olivenöl beträufeln und bei 180°C 60min mit einer Alufolie zugedeckt im Ofen garen.
Dazu Joghurtsoße mit Minze und Knoblauch und Fladenbrot reichen.
Standort: Sonne, Halbschatten
Lebensform: winterhart, mehrjährig
Verwendung: Obst, Blätter als Gemüse
Verwendbare Teile: Früchte, Blätter
Wuchshöhe: 300cm
Topfgröße: 1,1l