Polymnia sonchifolia Die großen, bis 2kg schweren Speicherknollen werden normalerweise geschält und roh gegessen. Der Geschmack ist lecker, sehr süß, knackig und saftig - fast wie Obst. Knollen können ebenso gut gekocht oder gebraten werden. Die pfeilförmigen Blätter enthalten viel Protein, weshalb sie natürlich auch in der kolumbianischen Küche verwendet werden. Man kann die Pflanze mehrmals beschneiden, die Blätter wachsen rasch wieder nach. Der Anbau ist denkbar einfach: ab Mitte Mai in den Garten oder einen großen Kübel auspflanzen und im Herbst ausgraben. Die großen Knollen ernten. Die direkt an der Basis der Pflanze befindlichen kleinen Knollen in Sand einschlagen und kühl und relativ trocken überwintern (wie Dahlien). Sie werden im nächsten Jahr zur Vermehrung verwendet. Auch für Diabetiker geeignet, denn die Kohlenhydrate werden in Form von Inulin gespeichert.Wir bieten getopfte Pflanzen an, keine losen Knollen. Bild 8: das sind die kleinen Austriebe nahe der Stiele, die zur Vermehrung genutzt werdenStandort: Sonne, Halbschatten Lebensform: mehrjährig Verwendbare Teile: Knolle Verwendung: Gemüse Wuchshöhe: 150cm Topfgröße: 0,35l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}