Solanum aethiopicum
Eine typisch afrikanische Aubergine mit zwei besonderen Merkmalen: zum einen erntet man weiße Früchte statt der üblichen grünen; zum zweiten wird die Sorte nicht bitter, was bei afrikanische Auberginen vorkommt und auch so gewollt ist. Vollreife Früchte färben sich dann charakteristisch orange.
Die Reifezeit der essreifen Früchte liegt im August. Pflanzen fallen durch ihren wuchtigen, ausladenden Wuchs auf, der oft 140cm erreicht.
Es soll noch weitere weiße, afrikanischen Auberginen geben, das ist die erste, die wir ergattern konnten. Die Freude war riesig!
Rezept: Nigerianischer Aubergineneintopf (ein Originalrezept)
10 - 15 Auberginen, 2 EL Öl, 1 gehackte Zwiebel, 2 Knoblauchzehen zerdrückt, 1 EL geräucherter Paprika, ½ TL Chiliflocken, ½ Dose gehackte Tomaten oder 5 frische Tomaten, 2 Filets geräucherte Makrele in kleine Stücke gezupft, Salz, Petersilie
Auberginen in kleine Stücke schneiden, in Salzwasser 5 min kochen und abgießen und 1/2 Tasser davon auffangen. Mit einer Gabel zerdrücken.
In einer Pfanne Öl erhitzen Zwiebeln, Knoblauch und Paprikapulver dazugeben, 30 Sekunden braten und dabei umrühren. Auberginenwasser zugeben, Chiliflocken und gehackte Tomaten dazugeben. Die Pfanne zugedeckt ca. 10 min kochen lassen. Auberginen und Makrelenstücken zufügen und nochmals 5 min kochen lassen. Salzen und mit Petersilie servieren. Dazu schmeckt gekochte Yamswurzel, Kochbananen, Brot, Nudeln oder kalt als Dipp für Chips
10 Korn
Standort: Sonne, Halbschatten
Lebensform: einjährig
Verwendbare Teile: Früchte
Verwendung: Gemüse
Wuchshöhe: 140cm