Capsicum annuum
Nordmazedonische Chilisorte, die nur dort angebaut wird und sonst nirgendwo gehandelt wird. Es ist eine sogenannte autochthone Sorte.
Die Früchte werden so groß wie eine normale Spitzpaprika, 20cm ist der Durchschnitt, sie können aber auch 30cm lang werden. Sie reifen sehr früh, bereits Mitte August kann man die Haupternte einfahren. Es gibt viel zu ernten, denn die Pflanzen hängen voll. Ein guter Zeitpunkt, um einen Jahresvorrat an Chilisoße zu machen!
Rezept: Chilisoße schnell und einfach
3 Piperka Luta, 200 g Tomatenmark, ½ EL Salz, 2 kleingehackte Knoblauchzehen, 3 EL Honig, 150 Reisessig (4%) oder Weinessig (5%), 150 ml Wasser.
Wasser, Essig, Tomatenmark aufkochen, dann Salz, Honig, Knoblauch dazugeben. Chili grob stückeln und ebenfalls mitkochen. Je nach gewünschter Schärfe Samen und Scheidewände dranlassen, dafür diese Schärfetabelle:
- alle Kerne und Scheidewände entfernen: keine Schärfe, lecker auf Brot und geht immer
- 1/2 Kerne einer Chili: Schärfe 1 (leichtes Prickeln)
- Kerne von einer ganzen Chili: Schärfe 2 (Weihnachtsgeschenke!)
- Kerne von zwei Chilis: Schärfe 3 (köstlich für Normalsterbliche und Halbstarke)
- Kerne von allen drei Chilis: Schärfe 4 (der unterste Einstieg für fortgeschrittene Anfänger)
10 Minuten köcheln, mit dem Stabmixer pürieren
Heiß in saubere Gläser füllen, fertig.
Ergibt ca. 550ml Soße, für mehr das Rezept hochrechnen.
10 Korn
Standort: Sonne, Halbschatten
Lebensform: mehrjährig
Verwendbare Teile: Früchte
Verwendung: Würzen
Wuchshöhe: 80cm