Cichorium intybus var. foliosum Kleine, süße Chicoreetriebe, in Form einer Rose! Rosen-Chicoree ist eine alte Form des Chicorees, diese wachsen seit Generationen in der Region um Gorizia am Fluss Isontina in Italien. Es ist keine Neuerfindung, war jedoch lange Zeit nur regional bekannt. 1872 tauchte unter den Habsburgern ein Text auf: „Roter und süßer Chicorée“ ist da zu lesen, im Winteranbau auch noch. Es ist höchstwahrscheinlich genau von diesem Chicoree die Rede. Ausgesät wird im April. Das Unkraut wird auf den Feldern während der Wachstumszeit nicht gejätet, es soll den Pflanzen Schatten spenden und damit vor allzu großer Sommerhitze schützen. Die Pflanzen bilden den Sommer über sehr große Blätter, die Farbe ist grün (siehe BIld 3). Geerntet wird zwischen Oktober und Dezember, und zwar die Wurzeln. Sie werden ausgegraben, in Erde eingeschlagen und in einen dunklen Raum bei 10-15°C gestellt. Früher wurde dieser Chicoree im Winter in den dunklen Tierställen aufgestellt, die durch die Tiere angewärmt wurden. Schon nach wenigen Tagen fängt die Wurzel wieder an zu sprießen, sie bildet eine kleine Rosette in einer Schönheit, dass einem der Atem stockt. So hatte man auch während des Winters frisches Gemüse und wer zu viel davon hatte - obendrein eine Einnahmequelle. Bild 3: die Pflanze ist im Sommer während des Wachstums noch grün, wandelt sich bei zunehmender Kälte in Rot 250 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Blätter Verwendung: Gemüse, Salat Wuchshöhe: 20cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}