Pisum sativum convar. axiphium Entwickelt von Dr. James Baggett von der Oregon State University, nach welcher diese Erbse benannt ist. Wir haben uns eingehend mit großhülsigen Zuckererbsensorten beschäftigt. Aus purer Neugier und weil sie sehr selten sind. Die Hülsen werden besonders groß, sie sind sehr voluminös. Sie erreichen wie bei Mammoth Melting Sugar eine Länge von bis zu 12cm. Die Triebe entwickeln den ganzen Sommer über diese gigantischen Hülsen. Sie schmecken herzhaft und süß zugleich. 25 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendung: Gemüse Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 120cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}