Pisum sativum convar. sativum Grünsamige, leicht kantige Palerbse. Gekocht haben sie eine weiche Textur. Lecker als herzhafte Erbsensuppe. Gut auch als Zuckererbse essbar. Als Markerbse ebenfalls sehr gut verwendbar. Es ist eine Sorte, von der man zweimal ernten kann. Nach der ersten Ernte als Markerbse, schieben einige Pflanzen (nicht alle) aus den Blattachseln neue Triebe hervor, an denen dann auch nochmals Blüten gebildet werden und damit Hülsen. Die zweite Ernte fällt weniger üppig aus als die erste, und dennoch erstaunlich, denn es ist die einzige Erbse, sie sich bisher so verhalten hat. Topfkultur wird bei Erbsen weniger empfohlen, diese haben wir aber dennoch auf ihre Qualitäten getestet: im April gesteckt, später kam im Mai noch eine Tomatenpflanze in die Mitte. Klappte prima. Als die Erbsen alle abgeerntet waren, beließen wir die Pflanze im Topf, so konnte sie mit den Eigenschaften als Leguminose weiter den Boden mit Stickstoff anreichern, was der Tomate übrigens super gefallen hat. 30 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Früchte Verwendung: Gemüse Wuchshöhe: 120cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}