Fragaria x ananassa Der Inbegriff einer Aromaerdbeere! 1933 von Professor Schindler in Dresden-Pillnitz gezüchtet und nach seiner Frau Maria, die er Mieze nannte, benannt. Die Beere ist durchgängig dunkelrot gefärbt und betört durch ihren Duft und den ganz besonderen, an Walderdbeeren erinnernden Geschmack. Die Blüten sind rein weiblich, daher immer eine zweite Sorte anpflanzen. Rezept: Schnelles Mieze Schindler Eis 500g Erdbeeren mit 1 Becher Schlagsahne pürieren, Zucker zugeben. Für 12 Stunden in den Gefrierschrank geben. Vor dem Servieren 10 min antauen lassen. Befruchtung: benötigt eine zweite "normale" Erdbeersorte als Befruchternicht für die Befruchtung geeignet sind: Moschunserdbeeren, Monatserdbeeren, Walderdbeeren, Aprikosenerdbeeren, Orienterdbeere, Erdbeere Direktor Paul Wallbaumgeeignet sind: alle anderen SortenStandort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Früchte Verwendung: Obst, Blätter für Tee Wuchshöhe: 15cm Topfgröße: 0,35l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}