Dracocephalon moldavicum album Hübsch im Balkonkasten. Die großen Lippenblüten locken Schmetterlinge an. Optisch sehr reizvoll. Behält auch nach dem Trocknen den intensiven zitronigen Duft. Heimisch im südostrussischen Raum. Bild 4: frisch gekeimte Pflanzen im April 100 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig, sät sich selbst aus Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Verwendung: Küche, Tee, Duft, Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 70cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}