Anthemis tinctoria Zarte, grüne Blätter werden kleingeschnitten und im Quark verrührt und zu Brot oder Kartoffeln gegessen.Blütenknopsen von noch nicht aufgeblühten Blüten können als kurzgebratenes Gemüse verwendet werden, entfaltete Blüten dann zum Kandieren als Nascherei oder als Dekoration. Sehr schön sind auch die getrockneten Blütenblätter im Wildkräutersalz.Die Färberkamille trägt ihren Namen auf Grund der Tatsache, dass sie Wolle und Leinen in einem warmen Gelb färbt. Es ist eine einjährige Pflanze, die von Juni bis September blüht. 770 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Blüten, Blätter Verwendung: Essbare Blüten, Färben, Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 60cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}