Aster divaricatus Die Blätter und Blüten dieser kleinen Aster sind essbar. Die Pflanzen blühen Ende August/Anfang September. In der Natur wächst die Waldaster an Waldrändern und Lichtungen, sie sind eine der wenigen Astern, die auch im Halbschatten neben Beerensträuchern gut wachsen und trockenheitsverträglich sind. Zur Blütezeit ist die gesamte Blattkugel mit den kleinen Blütchen bedeckt. 30 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Verwendung: Essbare Blüten, Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 40cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}