Castanea sativa Die Zweige sind korkenzieherartig in sich gedreht, auch die Blätter sind teilweise in sich gekräuselt. Es ist eine Zwerg-Form der Esskastanie. Der Wuchs ist äußerst langsam. Die kleinen Bäumchen entwickeln im Laufe der Zeit eine rundliche Krone. Sie bleiben auch ausgewachsen niedrig. Gefunden wurde die Sorte zwischen einem Bestand von Sämlingen. Das war in den Niederlanden in Zundert, dem Geburtsort von Vincent van Gogh. Maronen kann man ab Ende September ernten, genauer gesagt ab dem 24. September. Warum ich das weiß? Das ist ein wichtiges Datum in meinem Kalender! Jedes Jahr aufs neue beginnt die Ernte zur selben Zeit, die Maronen müssen frisch aufgelesen werden, sie halten sich nicht besonders lange. Nicht selbstfruchtbar, für Früchte benötigt man eine zweite Pflanze der Marone oder eine andere Maronensorte oder eine andere Art. Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Früchte Verwendung: Obst, Gemüse Wuchshöhe: 350cm Topfgröße: 1,1l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}