Melilotus officinalis Die angetrockneten Teile der Pflanze riechen stark süßlich wie eine Mischung aus Honig-Vanille-Waldmeister, was auf den hohen Kumaringehalts des Krauts zurückzuführen ist. Das Kraut wird auch verarbeitet, es werden Würste, Marinaden und Bier damit aromatisiert. Cumarin war vor einigen Jahren zu Unrecht in Tierversuchen als lebertoxisch eingestuft worden, als Folge davon wurde der Stoff immer weniger verwendet, es gab keine Gummibärchen mit Waldmeistergeschmack mehr usw. Diese Einstufung wurde widerlegt. Medizinisch wirksam ist die äußerliche Anwendung des Honigklees bei schmerzenden Wunden, schon Hippokrates wußte von der Heilkraft des Honigklees. Ödeme und Blutgerinsel werden beseitigt. Hilft auch bei Wadenkrämpfen und Schweregefühl in den Beinen. Die Pflanzen können 1,5m hoch werden, über den länglichen Kleeblättern thronen gelbe Blütenkerzen. 440 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Verwendung: aromatisieren, Heilen Wuchshöhe: 120cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}