Rubus x loganobaccus Der ehemalige Lehrer James Harvey Logan kam 1882 auf die Idee, Himbeere mit einer Brombeere zu kreuzen. Die gewonnen Samen säte er aus. Unter den Sämlingen fand er eine Pflanze, die große Früchte mit der Form einer Brombeere und der Farbe ähnlich der Himbeere bildete. 1893 wurde diese Beere von der Universität Kaliforniens nach ihm benannt: die Loganbeere. Die Beere wird seitdem in großem Ausmaß kommerziell angebaut, Hauptanbaugebiet ist Kalifornien. In Europa ist sie nahezu noch unbekannt. Das feine Aroma ist auch eine Mischung aus beiden: süß säuerlich, eben vortrefflich! Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst, Tee Verwendbare Teile: Früchte, Blätter, Blüten Wuchshöhe: 120cm Topfgröße: 1,1 l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}