Schnellüberblick

Himbeeren

Himbeeren

Gelbe und rote, Sommer- und Herbsthimbeeren.
Von der Gelben Antwerpener bis Winklers Sämling.
Eines haben Sie alle gemeinsam: den unvergleichlichen Geschmack von früher!
Will man dauernd ernten, sollte man sich Sommer- und Herbsthimbeeren pflanzen.

Himbeere Gelbe Antwerpener (Pflanze)

Rubus idaeus
Herausragend im Geschmack, die empfehlenswerteste gelbe Sommerhimbeere. Schlanker Wuchs. Älteste bekannte Himbeersorte, schon vor 1800 datiert.

12,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
Himbeere Preußen (Pflanze)

Ausverkauft!
Rubus idaeus
Sorte 1919 von Fromme in Eisleben gezüchtet. Die Früchte sind fest und daher gut transportfähig und zum Einfrieren prima geeignet. Der Geschmack ist sehr süß.
Die Ruten haben einen stattlicher Wuchs, machmal bis 2m hoch (das ist doch mal eine Sorte für große Menschen!) Der Geschmack ist noch der der alten Sorte. Diese Sommerhimbeere trägt erstaunlich große Früchte.
Auch von dem berühmten deutschen Beerenspezialisten Macherauch als besonders wertvoll eingestuft.

12,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
Himbeere Rose de Côte d’Or (Pflanze)

Rubus idaeus
Wunderbarer Geschmack, intensiv himbeerig, süß und wunderschöne, rote Früchte von fast schon durchscheinendem Rot.
'Rose de Côte d'Or' hieß früher 'Rose de Plombières'. Wieso sich der neue Name durchgesetzt hat, ist nicht klar, wahrscheinlich weil er schöner ist. Die Sorte ist sehr alt, es könnte sich um die von Noisette aus einem Samen der 'Antwerpener Roten' gezogene 'Framboise à couleur de chair' handeln, die bei uns 'Fleischfarbene Himbeere' oder 'Rose française' hieß.
Eine Himbeere für die Sommerernte.

12,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
Himbeere Sucrée de Metz (Pflanze)

Rubus idaeus
Sorte von 1866 aus der Baumschule Simon-Louis in Frankreich. Besonders stark gezuckerte Früchte mit einer ausgeglichenen Säure. Die delikaten Früchte sind leuchtend gelb-orange, relativ klein, dafür umso zahlreicher. Die ersten reifen sehr zeitig, nämlich als erste im Jahr schon vor den Sommerhimbeeren, ein zweites Mal dann im Herbst.

12,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
1 bis 28 (von insgesamt 28 in dieser Pflanzengruppe)