Setaria italica Die Kolbenhirse zählt zu den Hirsen mit großer Bedeutung. Hauptanbaugebiete sind China, Mittelasien und Indien, sie wird aber auch in Europa und Amerika feldmäßig gesät. Noch bevor es Gerste und Weizen gab, wurden die Samen in Form von Brei gegessen. Heute dienen sie nur noch als Vogelfutter oder zu Dekorationszwecken. Ähnlich wie Reis, schmeckt es als Beilage gut. Dafür werden je Tasse Hirse etwa drei Tassen Wasser oder Gemüsebrühe hinzugefügt, aufkochen lassen und für etwa 15 min auf kleiner Flamme garen, bis das Korn weich ist. 250 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Samen Verwendung: Küche Wuchshöhe: 80cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}