Ribes sativum Eine weiße Johannisbeere. Die Sorte wächst sehr stark. Absolut unempfindlich: sie eignet sich für den Anbau auf allen Bodenarten. Mittelgroße, durchscheinende Früchte schmecken angenehm mild und aromatisch. Der Säuregehalt ist gering. Deshalb schon in der DDR beliebte Sorte für den Hausgarten und zur Süßmostherstellung. Sie ist 1976 in Zittau entstanden. Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart mehrjährig Verwendung: Obst Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 100cm Topfgröße: 1,1l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}