Lonicera caerulea ssp. kamtschatica Atut hat keulenförmige Früchte. Sie haben eine dunkelblaue Farbe. Die Pflanzen beginnen Anfang bis Mitte April zu blühen. Es ist eine polnische Sorte. Der Name bedeutet „Trumpf“. Die Früchte sind reich an Vitalstoffen, sehr hoch ist der Vitimin-C Gehalt und der gesundheitsfördernde Anthocyangehalt. Die Beeren sind 2cm lang. Der Zucker-Säure-Gehalt ist sehr ausgewogen. Rezept: Kamtschatkabeeren-Sahnedessert 4 Hand voll Beeren (etwa 200g) grob pürieren, nach Geschmack süßen. 1 Becher Sahne aufschlagen, mit 2 EL Zucker unter 250g Quark heben. Nun schichtweise in ein Glas füllen und frisch geerntete Kamtschatkabeeren darübergeben. Einmal kurz umrühren um den schönen Farbverlauf zu erhalten. Ein herrlich fruchtiges Dessert! Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 120cm Topfgröße: 1,1l Befruchtung: unbedingt zwei verschiedene Sorten pflanzen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}