Lonicera caerulea ssp. kamtschatica Die Zweige sind dicht behangen mit Früchten. Auffällig ist die Anordnung der Früchte in Büscheln. Man kann bei einer dreijährigen Pflanzen mit etwa 1,8kg Früchte je Busch rechnen. Die Pflanze zeigt das breite Spektrum aller Kamtschatkabeerformen. Je nach Jahr mal tropfenförmig, mal genau umgedreht tropfenförmig oder elliptisch, mal vorn zugespitzt, mal ist die Fruchtspitze breit auslaufend oder rundlich. Der Säuregehalt ist niedrig, das Aroma ist stark. Woijtek hat längliche, relativ glatte Blätter, der Blattaustrieb ist rot gefärbt. Rötlich sind auch die neuen Stängel angehaucht. Rezept: Schnitzelchen mit fruchtiger Kamtschatkabeersoße (Foto im Detail) Schitzelchen wie gewohnt braten, herausnehmen. 1 El Zucker in den Bratenfond geben und karamelisieren lassen. 2 Hand voll Kamtschatkabeeren hinzugeben, 1 min mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Schmeckt köstlich! Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 120cm Topfgröße: 1,1l Befruchtung: unbedingt zwei verschiedene Sorten pflanzen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}