Lonicera caerulea ssp. kamtschatica Woloszebnica ist die früheste Sorte von allen, in den meisten Jahren sogar schon Mitte Mai reif! Es ist eine polnische Auslese und eben dem Merkmal der besonders frühen Reife. Die Früchte haben einen leicht bitterem Nachgeschmack, welcher aber nicht unangenehm ist. Der Gesundheitswert der Früchte - und hier sind Kamtschatkabeeren im Allgemeinen gemeint - ist gleichzusetzen mit Aronia und Holunder, in vielen Studien werden alle drei Beerenarten auf eine Stufe gesetzt. Die Blätter sind länglich geformt. Wird von Besuchern, die sich mittlerweile bei Deaflora auskennen, regelmäßig leergefuttert. (Übrigens sind das meistens die Männer!) Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 120cm Topfgröße: 1,1l Befruchtung: unbedingt zwei verschiedene Sorten pflanzen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}