Actinidia arguta Von der Michigan State University (=MSU), daher der Name. Die Mutterpflanze wuchs ganz bescheiden an einem Zaun am Tennisplatz. Dan Sorensen, Fruchtexperte, entdeckte die Pflanze und vermehrte sie. Das war etwa um 1980. Die Früchte von MSU sind recht groß, oval geformt. An der Sonnenseite mit roten Bäckchen. Die Pflanzen sind sehr kälteverträglich. Die Früchte schmecken sehr gut. Es ist eine frühe Sorte. Benötigt einen männlichen Befruchter um Früchte zu bilden. sehr gut geeignet: Mini-Kiwi Amandus Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendung: Obst Verwendbare Teile: Früchte Wuchshöhe: 400 cm und höher Topfgröße: 1,1 l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}