Brassica oleracea ssp. oleraracea convar. botrytis Der frühe Schneeball - so heißt dieser Blumenkohl. Er braucht nur zwei Monate von der Jungpflanze bis zur Ernte. Die weißen Köpfe sind seit 1867 ein Klassiker im Gemüsegarten. Es ist bis heute eine herausragende Sorte. Die Pflanzen sind wenig kälteempfindlich und vertragen auch Trockenheit sehr gut. Sie wachsen kompakt und können damit eng gepflanzt werden. Sie bilden schöne, dichte Köpfe, die sich selbst bleichen. Rezept: Blumenkohl zwei auf einmal Den Blumenkohl ganz lassen, in Salzwasser dünsten bis er weich ist. In einer Pfanne reichlich Semmelbrösel in Butter anrösten und über den fertigen, abgetropften Kopf gießen. Das Blumenkohlwasser nicht wegwerfen, dieses für den nächsten Tag aufbewahren und zu einer Cremesuppe verarbeiten indem man Milch, Schmelzkäse, Sahne, Mehl und eventuell den übrig gebliebenen Blumenkohl vom Vortag hinein mischt. Kurz aufkochen lassen. Salzen und pfeffern. Bild 6: auch fantastisch als gegrillter Blumenkohl auf einem Kichererbsen-Salat-Bett 150 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendung: Gemüse Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Wuchshöhe: 60cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}