Brassica oleracea ssp. oleraracea convar. botrytis Ungewöhnliche Form des Blumenkohls mit hellgelben Köpfen. Die zarten Knospen sind lila überhaucht! Der Kopf selbst ist eher locker aufgebaut. Nicht jede Pflanze bildet im ersten Jahr einen Blumenkohl, teilweise auch erst im Frühjahr des zweiten Jahres. Wobei wir beim Doppelnutzen wären: man kann sowohl im Herbst als auch im zeitigen Frühjahr Blumenkohl ernten! Und das ohne viel Arbeitsaufwand: einmal gesät, abgetragene Pflanzen werden im Herbst vom Beet genommen, alle anderen einfach stehen gelassen. Der Geschmack ist intensiver als beim weißen Blumenkohl, die Kohlgrundnoten sind kräftiger. 110 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Blumenkohl, Blätter Verwendung: Gemüse Wuchshöhe: 40cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}