Cucurbita argyrosperma Birnenförmige Früchte mit schönen orangefarbenen Streifen auf weißem Grund.Das Fruchtfleisch schmeckt süß und wird vor allem in Mexiko gern verwendet. Die großen Samen sind weiß mit silbrigem Rand, sie werden als Delikatesse gegessen, schmecken außerordentlich gut.Bei uns im Anbau gab es verschieden große Früchte, teilweise 5kg-Exemplare, teilweise aber auch Riesendinger von 20kg. Der Cushaw ist ein Kürbis einer selten angebauten Kürbisart, Cucurbita argyrosperma, welche in Mittelamerika heimisch ist. Diese wird erst seit 1930 als eigene Art angesehen.Kulinarisch ganz leicht zu verarbeiten: den Kürbis in grobe Stücke schneiden, das Kerngehäuse vorher herauslösen. 2 Zwiebeln halbieren, 1 Knoblauchknolle in der Schale dazugeben. Alles mit Olivenöl beträufeln und 20 min bei 220°C backen. Kürbisfleisch aus der Schale löffeln, Knoblauchzehen aus der Schale drücken. Alles pürieren und mit Magic Dust würzen. Warm als Püree zu gemischtem Salat aus Gurke, Tomate und Paprika oder kalt als würziger Brotaufstrich. Auch toll als Dipp, dann aber noch den Saft einer Limette dazugeben. 7 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Früchte, Blüten Verwendung: Gemüse Wuchshöhe: 40cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}