Brassica rapa ssp. rapa Sorte mit eher rundlicheren Blättern. Erste Ernte nach 50 Tagen nach der Aussaat. Die Pflanzen vertragen einige Frostgrade ohne weiteres, man kann bis in den Spätherbst hinein ernten, in milden Wintern sogar ganzjährig. Frisch als Salat essen, als Pesto zubereiten oder kochen bzw. kurz braten. Eine Art der Zubereitung der Blätter ist das Rübenkraut, welches ähnlich wie Sauerkraut milchsauer eingelegt wird. Rezept: Rübenkraut Blätter in dünne Streifen schneiden. In ein Tonfass schichten. Jede Schicht feststampfen, so dass der Rübensaft austritt und salzen. Ist das Fass gefüllt, mit einem Teller bedecken und mit einem Stein beschweren, das Kraut muss luftdicht abgeschlossen ist. Nach drei bis sechs Wochen ist das Kraut fertig. einfaches Pestorezept: Kraut, 1 Knoblauchzehe, Salz und Olivenöl in den Mixer. Durchmixen. Fertig! 200 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendung: Gemüse Verwendbare Teile: Blätter Wuchshöhe: 50cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}