Origanum majorana Eine Spezialität aus Österreich welche wir von Wolf Stockinger vom ZauberGarten mit bestem Dank zugeschickt bekommen haben. Die Beschreibung dazu war folgende: „Neisiedla Meicharau, aussterbende Kulturpflanze des urigen Seewinkels am Neusiedler See.“ Dazu eine perfekte Aussaatanleitung: „Den Sauma im Aprü grod nur soa tieaf mit a bissl Erd’ bedeckn, doss earm da Wind nit davon wocht und dès 12’er Leitn vo da Kirchtuarm no heart....“ Der profesionelle Majorananbau hatte in Österreich von 1930 bis 1950 seine Blüte. Heute gibt es nur noch wenige Bauern, die diesen Majoran kultivieren. Die lindgrünen Blätter haben eine weiche Struktur, sie sind von kräftig aromatischen Geschmack. Frische gepflückt schmeckt er fantastisch, aber auch getrocknet behält er sein tolles Aroma. Zur Blütezeit sind die Blüten „Potzn“ sehr anziehend auf die Bienen „Beinl“, dass es nur so summt. 80 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Verwendung: Würzen, Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 60cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}