Capsicum annuum Eine superertragreiche Einlegesorte. Dafür benutzt man alle Stadien, sowohl grün, orange und auch rot. Es können ganze Früchte mit Stiel in die Gläser wandern oder in Scheiben geschnitten. Ein bis zwei Pflanzen reichen je nach Bedarf völlig aus, denn sie bilden über 100 Früchte. Besonders hübsch ist die Pflanze, wenn alle Reifestadien auf einmal dranhängen bzw. dranstehen, denn die Früchte wachsen aufrecht. Hellgrüne Früchte sind manchmal lila überhaucht. Die Sorte heißt auch Christbaumpaprika, weil sie so bunt geschmückt ist. Die Pflanzen können auch in Kübeln oder großen Töpfen angebaut werden, auch so werden übermäßige Mengen gebildet. Rezept: Einlegepaprika (milde Version) Für den Sud: 1 l Wasser, 200 ml Weißweinessig, 35g bis 50 g Salz, 4 gestr. EL Zucker mischen. Paprikas in Scheiben schneiden oder ganze Früchte verwenden. Ganze Früchte längs einmal mit dem Messer einritzen. Den Sud aufkochen, Paprika zehn Minuten mitkochen. Alles heiß in ausgekochte Gläser füllen und verschließen. Hält mindestens ein Jahr. Diese Paprikas schmecken uns gut als Belag für Pizza oder zur Butterschnitte. 10 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: Früchte Verwendung: Gemüse Wuchshöhe: 30cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}