Raphanus sativus subsp. sativus Ältere Sorte mit langen, weißen Radieschen. In Maules Samenkatalog 1903 wurde er als „neu“ beschrieben. Lange Radieschen waren zu dieser Zeit der letzte Schrei, denn das dreifache an Radieschenmasse auf der gleichen Fläche konnte geerntet werden. Die Radieschen sind knackig, nicht so beißend scharf. Am besten schmecken sie, wenn sie jung geerntet werden, wenn sie einen Durchmesser von ca. 1cm haben. Bildet zuverlässig Knollen aus und ist eine Ganzjahressorte. Bild 5: lauwarmer Kartoffelsalat mit grob geschnittenen Radieschen, schwarzen Bohnen und gebratenem Schinken; angerichtet mit saurer Sahne und Parmesan und Frühlingszwiebeln 300 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendung: Gemüse Verwendbare Teile: Radieschen Wuchshöhe: 10cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}