Raphanus sativus var. niger Ein schwarzer Winterrettich mit langer Wurzel. Die Haut ist schwarz, das Fleisch weiß. Es schmeckt scharf, leicht süßlich und ist ganz zart, hat dabei eine feste, dichte Konsistenz. Dieser Rettich ist auch als Heilrettich bekannt. Mit Zucker wird ein Rettichsaft gemacht, der bei Erkältungen hilft. Die schwarzen Sorten werden beim Rettichsaft bevorzugt, denn sie sind die wirksamsten von allen Sorten. Kulinarisch ist es eine der aromatischsten Sorten. Er schmeckt frisch - geraspelt als Salat oder in Scheiben geschnitten als Beilage zum Abendbrot - oder gekocht z.B. als Zutat für eine kräftige Gemüsesuppe. 430 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendung: Gemüse Verwendbare Teile: Wurzel Wuchshöhe: 10cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}