Aloysia triphylla Der wunderbare lebhafte Zitronengeschmack ist viel klarer als bei richtigen Zitronen (ohne deren Säure)! Man kann ihn nicht oft genug loben! 1794 kam er von Chile und Argentinien nach Europa und wurde zuerst nur für die Parfümherstellung benutzt. Erst 100 Jahre später kamen neugierige Gärtner auf die Idee, die Pflanze zu kosten! In seiner Heimat ist er kein Strauch, sondern ein Baum mit 4,5m Höhe. In Deutschland gibt es unter Glas stattliche Exemplare, die immerhin 3m hoch sind. Die Pflanze verliert im Winter das Laub, leichte Minusgrade werden (v)ertragen. Treibt im Frühjahr manchmal erst sehr spät aus. Besonders herausragend ist der Tee, im Sommer mit Eiswürfeln aus den frischen Blättern gemacht, im Winter nimmt man die getrockneten Blätter. Diese behalten noch jahrelang ihr Aroma. Passt außerdem gut zu Fisch und Geflügel. Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: mehrjährig Verwendung: Küche, Tee, Heilen, Duft Verwendbare Teile: Blätter, Blüten Wuchshöhe: 150cm Topfgröße: 0,35l
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}