Helichrysum arenarium Die Blütenköpfe eignen sich für Tee solo oder als Farbtupfer in Teemischungen. Sie geben ihre gelbe Farbe beim Überbrühen ab. Die Wirkung ist vielseitig: schützt vor Hitzewallungen, wirkt entzündungshemmend, stärkt und entspannt die Nerven. Wird auch bei Hexenschuss getrunken.Der botanische Name leitet sich von „helios“, der Sonne, und „chrysos“, für Gold, ab. Eine schöne sonnige und nicht zu feuchte Stelle im Garten - und die Pflanze ist sehr zufrieden.Die Blüten entfalten sich im Juli und sollten kurz nach dem Aufblühen gepflückt werden.Die Pflanzen sind winterhart und mehrjährig. 120 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: Blüten Verwendung: in Teemischungen, Trockenblume, Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 30cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}