Cuphea ignea Köcherblümchen in rot kennt wahrscheinlich jeder, aber in rosa?Sie haben den gleichen Habitus und das gleiche Erscheinungsbild wie die rotblühende Sorte, sind aber noch eine Spur zurückhaltender mit der warmen, altrosa Farbe. Eine Vintage-Pflanze.Die Blätter sind fleischig, fast wie bei Fuchsien. Blüten werden in jeder Blattachsel gebildet, ein Dauerblüher. Mehrjährig sind die Pflanzen, sie können überwintert werden oder man zieht sie als Einjährige und wartet darauf, dass der Frost sie umwirft. Wertvolle Biomasse allemal, besser als kahle Beete auch, und von der RHS als ausgezeichneter Lockstoff und Nektarquelle für Bienen und andere nützliche Insekten empfohlen. 25 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: einjährig Verwendbare Teile: nicht essbar Verwendung: Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 25cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}