Silphium perfoliatum Heißt so, weil die gegenständigen Blätter so mit dem Stiel verwachsen sind, dass sich eine Mulde bildet, in der sich Regenwasser sammelt. Blüten sehen wie kleine Sonnenblumen aus. Die Pflanze ist für Bienenhalter interessant da die Blüten reich an Nektar sind. Blüten werden in der zweiten Hälfe des Jahres gebildet, von Juli bis September. Junge Pflanzen und der Neuaustrieb vertragen leichte Fröste, sind also nicht spätfrostgefährdet, etablierte Pflanzen sind winterhart bis -27°C. Mit der Höhe von 2m hervorragend als sommerlicher Sichtschutz geeignet. 30 Korn Standort: Sonne, Halbschatten Lebensform: winterhart, mehrjährig Verwendbare Teile: nicht essbar Verwendung: Bienen- und Insektenweide Wuchshöhe: 200cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
{{.}}
{{{.}}}