Campanula medium
Das Besondere an Marienglockenblumen: die machen RIESENBLÜTEN. Besucher konnten gar nicht glauben, dass das eine Glockenblume ist. Sie kannten bisher nur die zarten Geschöpfe dieser vielfältigen Art.
Die Marienglockenblumen verhalten sich zweijährig. Im ersten Jahr bildet sich die Blattrosette, im zweiten Jahr erscheinen die Blüten. Aussaatzeitpunkt ist das ganze Jahr über bis etwa August. Einmal im Garten etabliert, blühen sie von Jahr zu Jahr ohne Pause, denn ausgefallene Samen keimen nicht so gleichmäßig wie in Aussaatschalen, sondern zeitversetzt, so dass man immer mal wieder neue sprießen sehen kann.
Carmin Rose hat imposante, dunkelrosa Blüten.