Schnellüberblick

Rhabarber

Rhabarber
Rhabarber Frambozen Rood (Pflanze)

Rheum rhabarbarum
Wegen des zarten Duftes wird diese Sorte auch Himbeer- oder Erdbeerrhabarber genannt. Rote Stiele mit grünem Fleisch.
Die späte fruchtige Sorte, die am besten im Halbschatten gedeiht.

9,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
Rhabarber Glaskins Perpetual (Pflanze)

Rheum rhabarbarum
„Perpetual“ wie ausdauernd. Kann nämlich durch den geringen Gehalt an Oxalsäure die ganze Saison gegessen werden!
Die Stiele sind zur Hälfte rot und zur Hälfte grün, innen grünfleischig.

9,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
Emodi-Rhabarber (Pflanze)

Rheum australe
Ein Rhabarber mit Apfelgeschmack.
Die Stiele haben eine besonders feine, fast schon seidige Textur. Geringe Säure, noch weniger als bei allen anderen Sorten.
Untere Blattstiele sind rötlich getönt, ansonsten grün. Kann das ganze Jahr über gegessen werden, wir haben keine Zunahme der Oxalsäure im Jahresverlauf bemerken können.
Emodi-Rhabarber wächst wild in der Mongolei und übersteht Fröste problemlos.

9,90 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
Rhabarber Victoria  (Samen)

Rheum rhabarbarum
Grüne Stiele, teilweise leicht rötlich überzogen. Ein weiterer Name dieser Sorte ist: Riesenrhabarber! Eingewachsen entwickelt die Victoria richtig dicke kräftige Blattstiele. Rhabarber gehört zu den Starkzehrern, d.h. dass der Boden immer gut mit Kompost versorgt werden sollte.
Die Stiele haben einen kräftigen Rhabarbergeschmack.

3,20 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
Details
1 bis 16 (von insgesamt 16 in dieser Pflanzengruppe)