Zea mays convar. amylacea
Dunkelvioletter, fast schwarzer Mais aus Peru.
Der Mais wird als jung als Gemüsemais gegessen. Die Kolben sind dann noch weich und ein weißlicher Saft tritt aus, wenn man mit dem Fingernagel in das Korn drückt = Milchreife.
Dann die Körner mit dem Messer vom Kolben lösen, indem man von oben nach unten herunter schneidet. Für Gemüsetöpfe, bunte Pfannengerichte und Suppen verwenden.
Dieser Mais wird traditionell auch noch für etwas anderes genutzt, nämlich als limonadenartiges Getränk mit Zimt oder als Maisbier. Das Getränk ohne Alkohol heißt "Chicha Morada".
Enthält sehr viel Anthocyane und Vitamin E, die Gesundheitsstoffe für Zellschutz, Antiaging, Stärkung des Immunsystems, Kreislauf und das Sehvermögen.
Die Pflanzen können sehr hoch werden. Für den Anbau als Gemüsemais reicht eine normale Aussaat, für die Verwendung als Getränkezutat sind die getrockneten und völlig ausgereiften Kolben notwendig, dafür die Pflanzen vorziehen.
Rezept: Chicha Morada 250g Maiskörner, 1 Stück Ananas (Apfel geht auch), 2 Nelken, ein kleines Stück Zimt, 1,5l Wasser.
Alles 1h kochen lassen, durch ein Sieb gießen, abkühlen lassen. Saft einer Limette und Zucker nach Geschmack hinzufügen. Kalt servieren.
Hält sich auch mehrere Tage im Kühlschrank.